Jahrestagung 2019
37. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geographie der Meere und Küsten“
Köln, 9. - 11. Mai 2019
Allgemeine Informationen zur Jahrestagung
Veranstaltungsort: Universität zu Köln
Geographisches Institut
Otto-Fischer-Straße 4
50674 Köln
Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch.
Themenschwerpunkte
Ein breites Spektrum an Themen der physischen Geographie und der Anthropogeographie:
- Küstengeologie und -morphodynamik
- Historische/langfristige Küstenentwicklung
- Nachweis und Auswirkungen von extremen Wellenereignissen
- Klimawandel, Meeresspiegelanstieg und Subsidenz
- Ökosystemleistungen und Indikatoren
- Umweltverschmutzung, Meeresmüll und Gewässerqualität
- Marine Ressourcennutzung und Aquakultur
- Küstenraumplanung und Risikomanagement
- Soziale Vulnerabilität und Anpassungen an Küstengefahren
- Risikowahrnehmung und Leben im Küstenraum
Programm
Donnerstag, 9. Mai 2019
Icebreaker-Event
Freitag und Samstag, 10. und 11. Mai 2019
Vorträge und Postersession
Freitag, 10. Mai 2019
Mitgliederversammlung des AMK und anschließend Konferenzdinner
Das Tagungsprogramm können Sie demnächst hier herunterladen.
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 31. März 2019. Die Anmeldefrist wurde verlängert.
Anmeldungen zu Vorträgen und Postern bitte mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache von maximal 400 Worten.
Die Einladung und das Anmeldeformular gibt es auf der Tagungsseite der Universität zu Köln. Sie können sie hier herunterladen.
Die vorläufige Teilnehmerliste finden Sie nach Anmeldeschluss hier.
Organisationsteam
Prof. Dr. Boris Braun
Prof. Dr. Helmut Brückner
Lisa-Michéle Bott
Sebastian Frank
Dr. Daniel Kelterbaum
Dr. Hannes Laermanns
Juliane Scheder
Susanne Weber